Mit unserem Blog reflektieren wir aktuelle Themen der digitalen Identitäten und geben den Projekten die Gelegenheit, diesen Blog auch als Plattform zu nutzen.
Bei Interesse an einem Gastbeitrag kontaktieren Sie uns gerne unter redaktion@digitale-identitaeten.de.
Kommunikationstechnologien eines Smartphones – Das kleine 1×1 der sicheren digitalen Identitäten
Die monatlich erscheinende Blogserie „das kleine 1×1 der sicheren digitalen Identitäten“ präsentiert Themenschwerpunkte rund um die Erzeugung, Verwaltung und de ...
Digitale Identitäten – Das kleine 1×1 der sicheren digitalen Identitäten
Die monatlich erscheinende Blogserie „Das kleine 1×1 der sicheren digitalen Identitäten“ präsentiert Themenschwerpunkte rund um die Erzeugung, Verwaltung und de ...
Repräsentation von Identitäten in der realen Welt – Das kleine 1×1 der sicheren digitalen Identitäten
Die monatlich erscheinende Blogserie „Das kleine 1×1 der sicheren digitalen Identitäten“ präsentiert Themenschwerpunkte rund um die Erzeugung, Verwaltung und de ...
Sichere digitale Identitäten gestalten
Der „Verband Sichere Digitale Identität e.V.“ (VSDI) ist das bundesweite Netzwerk für Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen, das die Transformati ...
Das Schaufenster Sichere Digitale Identitäten beschließt drei strategische Top Themen für 2022
Im Schaufensterprogramm Sichere Digitale Identitäten (SDI) entwickeln vier Konsortien, die aus mehr als 160 Konsortialpartnern aus Verwaltung, Wissenschaft und ...
Digitale Identitäten im Koalitionsvertrag
Wie unter einem Brennglas wurden während der Covid-Pandemie die Herausforderungen der Digitalisierung öffentlicher und privater Dienstleistungen für Bürger:inne ...
Umfrage zu digitalen Identitäten: viele Identitäten, wenig professionelle Hilfsmittel, Vorrang für dezentrale Lösungen
Im „Schaufensterprogramm Sichere Digitale Identitäten“ werden bis 2024 verschiedene Lösungen entwickelt, mit denen digitale Identitäten in Deutschland verwendet ...
Neue Regeln für digitale Identitäten im Gesundheitswesen
Der Deutsche Bundestag hat am 6. Mai 2021 das Digitale-Versorgungs-und-Pflege-Modernisierungsgesetz (DVPMG) verabschiedet, welches zum überwiegenden Teil am 9. ...